Die Phalaenopsis

Der Name Phalaenopsis bedeutet im Griechischen 'Nachtfalter' und weist auf die Form der Blüte hin. Die Pflanze wurde um 1700 von Entdeckungsreisen in die tropischen Regenwälder Asiens, Neuguineas und Australiens nach Westeuropa mitgebracht.

Edle Blume

Die Pflanze Phalaenopsis ist pflegeleicht, einfach und dankbar. Die blühende Pflanze ist aus zahllosen Kreationen und Inneneinrichtungen nicht wegzudenken. Eine edle Blume, die jedem Moment im Leben eines Menschen eine zusätzliche Dimension verleiht. Symbolisch steht die Blume für Verbundenheit, Weiblichkeit, Zusammenarbeit und Selbstwertgefühl.

Die Orchideenfamilie, zu der die Phalaenopsis gehört, ist eine der größten Pflanzenfamilien der Welt. Es gibt mehr als 20.000 bekannte Arten und regelmäßig werden weitere Arten entdeckt.

Die Phalaenopsis ist beim Verbraucher beliebt und populär aufgrund ihrer besonderen, exotischen Ausstrahlung und langen Haltbarkeit.

Wenig Wasser

In den wärmeren Regionen, meist im tropischen Regenwald, wächst die Phalaenopsis häufig auf Bäumen, ästen und Zweigen mit den Wurzeln in der Luft: eine so genannte epiphytisch wachsende Pflanze. Epiphyten sind Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen, ohne diesen Nährstoffe zu entziehen. Für die Pflege bedeutet das, dass sie wenig Wasser benötigen und auf besonderen Nährböden gezüchtet werden, was man an dem oft durchsichtigen Topf sehen kann.

Die Phalaenopsis kennt eine sehr lange Aufzuchtdauer. Es folgt eine kurze übersicht über die Dauer der unterschiedlichen Phasen.

  Monate Grad Celsius
Aufzuchtdauer Labor 4 Monate -
Aufzuchtdauer Pikierkiste 7 Monate 28
Aufzuchtdauer warme Abteilung 7 Monate 28
Aufzuchtdauer Kühlung 3 Monate 18
Aufzuchtdauer Regeneration 2 Monate 21
Total 24 Monate  

 

Laborpflanzen Pikierte Pflanzen Eingetopfte Pflanzen Blühende Pflanzen