
Pflegehinweise
Temperatur
Die Phalaenopsis fühlt sich am wohlsten bei einer Temperatur zwischen 20°C und 22°C. Die Minimumtemperatur für die Pflanze ist 16°C.
Standort
In der Natur wächst die Phalaenopsis an schattigen Plätzen. Stellen Sie die Pflanze darum an einen Platz, an dem genügend Sonne ist, vermeiden Sie jedoch zu starke Sonneneinstrahlung. Besonders in den Monaten April bis September ist es ratsam, die Pflanze nicht in direktes Sonnenlicht zu stellen. Außerdem mag die Phalaenopsis keine Zugluft und sollte nicht in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden.
Wassergabe
Es genügt, einmal in der Woche zu gießen. Sie können die Pflanze in ein lauwarmes Bad eintauchen und anschließend gut abtropfen lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Orchideen nicht direkt im Wasser stehen, denn dadurch werden die Wurzeln beschädigt. Eine trockene Pflanze erkennen Sie an den grauen Wurzeln. Eine gesunde, gut gepflegte Pflanze hat hellgrüne Wurzeln.
Nachdem die Pflanze verblüht ist, können Sie den Zweig oberhalb eines Auges abschneiden, nach einigen Wochen bis zu einigen Monaten wird ein neuer Zweig wachsen.
Es gibt tausende Orchideenarten, jede davon mit einem anderen Lebensraum und demzufolge besonderen Anforderungen an die Pflege. Diese Vorgaben sind allgemeine Hinweise, die für typische Fensterbankorchideen wie die Phalaenopsis gelten. Fragen Sie beim Kauf einer spezielleren Orchidee nach den Bedürfnissen dieser besonderen Art.